Schuljahresbeginn 2024
Dauer: September 2024 bis Juli 2026
Abschluss: Fachabitur
Kosten: 549,- mtl.
Anmeldung jederzeit möglich!
Early Bird
Kennen Sie schon unser Early Bird Angebot? Entscheiden Sie sich für die MD.A FOS und unterzeichnen unseren Schulvertrag bis einschließlich 09.02.2024, dann können wir Ihnen die Anmeldegebühr oder die Gebühr für das TrainingsCamp Aufnahmeprüfung (FOS Gestaltung) nach Schulbeginn zurückerstatten. Für weitere Informationen melden Sie sich gerne bei unerer Bildungsberatung.
Darum die MD.A
Nah an den Schüler:innen.
Nah an modernen Medien.
Nah an der Mediadesign Hochschule.
Schule und Schulfamilie mit Herz
Unsere private Fachoberschule ist staatlich anerkannt. Für eine zeitgemäße Vermittlung der Lerninhalte nutzen wir in unseren Klassen die neuesten Technologien, insbesondere iPads. Uns stehen helle Unterrichtsräume mit moderner Ausstattung (Whiteboard, Beamer, Visualizer) zur Verfügung. Ein sympathisches und kompetentes Lehrerteam gewährleistet, dass jede und jeder Einzelne seine Lernpotenziale voll ausschöpfen kann. Und wir leben eine enge Kooperation zur Mediadesign Hochschule.
Unterricht
Grundlage für den Unterricht an der MD.A FOS sind die Rahmenlehrpläne für die Ausbildungsrichtung Gestaltung an den Fachoberschulen des Freistaates Bayern. Unterrichtet wird in den allgemeinbildenden Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Geschichte, Politik und Gesellschaft, Religion bzw. Ethik, Sport und Wahlpflichtfächern sowie in den Profilfächern Gestaltung Theorie, Gestaltung Praxis, Medien und Naturwissenschaften. In der 11. Klasse gibt es neben dem Unterricht in der Schule die fachpraktische Ausbildung in Betrieben der Medienbranche und des gestalterischen Handwerks. Zusätzlich bieten wir eine breite Palette individueller Förderung an. Mehr zum Unterricht an der MD.A.
Prüfungen
Fachabitur
Das Fachabitur erhalten die Schüler:innen nach bestandenen Abschlussprüfungen am Ende der 12. Klasse.
Prüfungsfächer
- schriftlich – Deutsch, Mathematik, Englisch
- praktisch – Gestaltung Praxis
- mündlich – Englisch
- eventuell weitere Prüfungen entsprechend der Prüfungsordnung
Die Prüfungen für unsere Schüler:innen finden nach den gleichen Regelungen wie an staatlichen Schulen statt.
Links und Infos
Zugangsvoraussetzungen ›
Anmeldeformulare ›
Unterricht FOS Gestaltung ›
FOS Vorklasse ›
Abschlüsse an der FOS Gestaltung
Fachabitur
An der Fachoberschule für Gestaltung wird nach erfolgreich bestandener Fachabiturprüfung am Ende der 12. Klasse die Fachhochschulreife erworben. Diese berechtigt zum Studium an allen Hochschulen in Deutschland, unabhängig von der Fachrichtung.
Besonders geeignete Schüler*innen mit einem Notendurchschnitt von 3,0 im Fachabitur können ihre Schullaufbahn auf der FOS 13 fortsetzen. Hier wird man für die Prüfungen zum fachgebundenen oder allgemeinen Abitur vorbereitet. Damit werden die Voraussetzungen für ein universitäres Studium geschaffen. Bei Interesse unterstützen wir gerne bei der Schulplatzsuche. Weitere Informationen finden Sie im FOS-Infomaterial.
Fachgebundenes Abitur
Nach der FOS 13 kann mit bestandener Prüfung das fachgebundene Abitur erworben werden. Dieser Abschluss berechtigt zum Studium an allen Hochschulen und an Universitäten und Kunsthochschulen in Fachrichtungen, die inhaltlich der Fachrichtung Gestaltung entsprechen. Die Zuordnung der Studiengänge zur Fachrichtung Gestaltung zeigt die Übersicht unter: www.km.bayern.de/studienberechtigung
Allgemeines Abitur
Die allgemeine Hochschulreife kann durch den zusätzlichen Nachweis von Kenntnissen in einer 2. Fremdsprache nach der 13. Klasse erworben werden. Mit diesem Abschluss ist ein Studium an allen Hochschulen und Universitäten möglich.
Wie geht es weiter?
Zur Bildungsberatung Infomaterial anfordern Info-Termine Unsere Infoabende
Workshop - Test Your Talent
In jedem von uns verbirgt sich ein kreativer Kopf! Finde in nur 2 Stunden mit unserem kostenlosen Workshop heraus, welche tollen Ideen in Dir schlummern und wie Du sie mit Hilfe von Bleistiften, Buntstiften, Schere und allem, was sich sonst noch in deinem Federmäppchen findet, umsetzen kannst. Du kanst dich jederzeit bei der Bildungsberatung für den Workshop anmelden. Wir freuen uns auf Dich! mehr Infos
Termine
Mittwoch, 25.10.2023 | 18-20 Uhr
Mittwoch, 29.11.2023 | 18-20 Uhr
Mittwoch, 13.12.2023 | 18-20 Uhr
Mittwoch, 17.01.2024 | 18-20 Uhr
Mittwoch, 31.01.2024 | 18-20 Uhr
Mittwoch, 07.02.2024 | 18-20 Uhr
Mittwoch, 21.02.2024 | 18-20 Uhr
Zugangsvoraussetzungen FOS Gestaltung
Für eine Aufnahme in die MD.A Fachoberschule für Gestaltung müssen folgende schulische Voraussetzungen erfüllt sein:
- Mittlerer Schulabschluss mit einem Notendurchschnitt von mindestens 3,5 in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch oder
- Erlaubnis zum Vorrücken in die 11. Jahrgangsstufe des Gymnasiums
- Nachweis der bildnerisch-praktischen Fähigkeiten durch eine Aufnahmeprüfung
Wie melde ich mich an?
Eine Anmeldung an unserer Schule kann auch noch nach dem regulären Anmeldezeitraum möglich sein. Für den Einstieg in unsere Schule ab dem Schuljahr 2024/25 können Sie gerne Kontakt mit unserer Bildungsberatung aufnehmen.
Wir informieren Sie über aktuell verfügbare Schulplätze oder Alternativen.
Möchten Sie sich an unserer Schule anmelden? Nach einem Vorgespräch mit unserer Bildungsberatung nehmen wir gerne Ihre Unterlagen entgegen.
Zur Anmeldung sind folgende Unterlagen einzureichen:
- Anmeldeformular
- Nachweise über die schulische Vorbildung im Original (letztes Zeugnis)
- lückenloser, tabellarischer Lebenslauf
- ein amtliches Führungszeugnis, falls in den Schuljahren, die dem Schulbesuch vorausgehen keine
öffentliche oder staatlich anerkannte Schule besucht wurde
Ebenfalls sind zur Anmeldung folgende Unterlagen vorzulegen:
- gültiger amtlicher Lichtbildausweis
- Impfpass mit zwei nachweislich durchgeführten Impfungen gegen Masern (gemäß Masernschutzgesetz vom 01.03.2020)
Weitere Informationen finden Sie im FOS-Infomaterial.
Neuer Standort seit April 2023
Wir freuen uns auf unser neues Schulgebäude an einem attraktiven Standort mitten in München und nahe den Isarauen. Für unsere Schulfamilie haben wir auf einer Etage schöne, helle Unterrichtsräume mit moderner Ausstattung. Adresse und Anbindung finden Sie hier.
Abschluss eines Schulvertrages
Ein Schulvertrag kann laufend abgeschlossen werden. Mit Einreichen aller Anmelde- und Vertragsunterlagen können Sie sich einen Schulplatz an unserer Schule sichern. Die Schulplätze werden nach Eingang der vollständigen Unterlagen vergeben. Die Aufnahme ist dennoch an die Erfüllung der Voraussetzungen gebunden.